laufend
Dresden

Focus Albertinum: Am offenen Meer

Ausstellung

Die Kabinettausstellung präsentiert sieben Seestücke u. a. von Andreas Achenbach, Eugène Dücker sowie den beiden Norwegern Christian Krohg und Adelsteen Normann. Eine größere Anzahl maritimer Landschaften aus dem Umfeld der Düsseldorfer Malerschule kam in den 1880er Jahren in die Dresdner Gemäldegalerie. Wichtigster Grund dafür war wohl eine direktorale Vorliebe: Seit Oktober 1882 leitete der aus einer Hamburger Reederfamilie stammende, zuvor in Düsseldorf lehrende Kunsthistoriker Karl Woermann (1844–1933) das Museum. Seine Leidenschaft für das Meer dürfte ein unmittelbares Motiv für die Erwerbung solcher Bilder gewesen sein.

 

Von dem deutschbaltischen Landschaftsmaler Eugène Dücker (1841–1916) wurden zwei Seestücke erworben: 1883 »Am Ostseestrand« sowie 1888 der ein Jahr zuvor gemalte »Sonnenaufgang am Strand von Rügen«. Letzteres Bild war als Kriegsverlust jahrzehntelang verschollen. Doch konnte im Herbst 2024 das Gemälde vom Kölner Auktionshaus Lempertz identifiziert werden. Durch das Engagement und Entgegenkommen des Auktionshauses sowie der Einlieferer kehrte das Werk nach 80 Jahren zurück. Aus diesem Anlass zeigt das Albertinum sieben Seestücke aus der Sammlung.

Start Termin
25.03.2025
11:00 Uhr
Ende Abschluss
31.05.2026
17:00 Uhr
Veranstaltungsort

Albertinum

Tzschirnerplatz 2, 01067 Dresden , Dresden