demnächst
Potsdam

Platz für Neues? Visionen für den Alten Markt 1945–2025

Ausstellung

Der Alte Markt – Herzstück Potsdams und seit jeher Projektionsfläche für große Ideen.

 

Einst die belebte Mitte Potsdams, war der historische Alte Markt ein städtebauliches Kleinod im italienischen Stil, das europaweit seinesgleichen suchte.

 

Seit seiner Zerstörung 1945 wurde in den vergangenen 80 Jahren um kaum einen Platz so leidenschaftlich gerungen. Die Vorstellungen verkörperten meist diametral entgegengesetzte Positionen – in der DDR ebenso wie im vereinten Deutschland. Dabei war der Platz über weite Strecken hinweg Brache, Parkplatz, Grünfläche oder Baustelle.

 

Die historische Gestalt bleibt bis heute für viele die einzig vorstellbare Form, andere favorisierten Pläne, die beispielsweise mit den gegebenen (DDR-)Gebäuden arbeiteten. In jedem Fall erhitzte die Gestalt des Alten Marktes über viele Jahrzehnte die Gemüter der Stadtbevölkerung.

 

Die Ausstellung zeigt den Alten Markt im Wandel der Zeit – anhand historischer Pläne, Fotografien und Modelle. Sie veranschaulicht politische, gesellschaftliche und städtebauliche Visionen, die den Alten Markt seit 1945 geprägt haben – bis hin zu aktuellen Diskussionen um Klimaanpassung und zukünftige Nutzung.

 

Sie möchten eigene Erinnerungen, Fotos oder Objekte zum Alten Markt nach 1945 beitragen? Schreiben Sie uns gerne an: [email protected]

 

Die Ausstellung wird von Dr. Wenke Nitz, wiss. Mitarbeiterin Historische Sammlung, Schrift und Druck, und Dr. Uta Kumlehn, wiss. Mitarbeiterin Sammlung Bildende Kunst bis 1850 und Angewandte Kunst, kuratiert.

Um zu beginnen
257
Tage
8
Std
24
Min
10
Sek
Start Termin
16.05.2026
Ende Abschluss
25.10.2026
Öffnungszeiten
10:00 - 18:00
Veranstaltungsort

Potsdam Museum

Am Alten Markt 9, 14467 Potsdam, Potsdam